Wir verwenden Cookies und verschiedene Funktionalitäts- und Analysetools, um unsere Seite sicher und zuverlässig anbieten zu können. Sie helfen uns dabei, die Website zu optimieren und Ihr persönliches Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit in der Datenschutzklärung ändern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Unbedingt erforderliche Cookies
AnbieterW. Kündig & Cie AGZweckDiese Cookies werden benötigt, um essenzielle Daten zu speichern. Es wird Ihre bevorzugte Sprache gespeichert und festgehalten, ob Sie den Cookie-Banner bereits gesehen.Cookie Namen & Laufzeitpll_language (365 Tage) / cookie-modal (365 Tage) / consent-* (365 Tage)
Analyse-Cookies
AnbieterGoogle (Tag Manager)ZweckDiese Cookies werden verwendet, um wiederkehrende Besucher zu identifizieren und um Daten zum aktuellen Besuch zu erfassen.Cookie Namen & Laufzeit_ga* (365 Tage) / _gid (1 Tag) / _dc_* (Session) / _gcl_au (Session)
Alles, was Sie über Lauch wissen müssen, Kündig klärt auf!
Willkommen zu unserer neuesten Ausgabe, in der wir einem ganz besonderen Produkt die Aufmerksamkeit schenken, das in der Küche häufig zu Unrecht im Schatten anderer Zutaten steht: dem Lauch! Ob als zarte Begleitung oder der Star des Gerichtes – der Lauch, auch bekannt als Porree, hat viel zu bieten. Erfahren Sie hier mehr über seine Geschichte, Saison, Geschmack, Verwendung und gesundheitlichen Vorteile!
Ein Blick in die Geschichte des Lauchs
Der Lauch hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis in die Zeit 2000 Jahre vor unserer Zeitrechnung zurückreicht. Ursprünglich im heutigen Irak kultiviert, fand der Lauch schnell seinen Weg über den Mittelmeerraum in ganz Europa und schließlich auf der ganzen Welt. Diese zweijährige krautige Pflanze kann bis zu 80 Zentimeter hoch werden und unterscheidet sich von anderen Zwiebelgemüsesorten durch ihre Laubblätter, anstelle einer klassischen Zwiebel.
Saisonale Verfügbarkeit und Anbaugebiete
In Deutschland ist Lauch ganzjährig frisch aus regionalem Anbau erhältlich. Die Hauptsaison erstreckt sich jedoch von Juli bis Februar, wobei verschiedene Sorten angeboten werden: Sommer- und Winterlauch. Während der Sommerlauch in den warmen Monaten geerntet wird und intensivere Farben aufweist, hat der Winterlauch ein reicheres Aroma und Geschmack – ideal für herzliche Herbstgerichte!
Geschmack und Vielfalt der Verwendung
Mit seinem fein-würzigen Geschmack, der durch seine Verwandtschaft zu Zwiebeln und Knoblauch geprägt ist, ist Lauch äußerst vielseitig. Vom Wurzelansatz bis zur grünen Spitze kann alles verwendet werden. Der weiße Teil eignet sich hervorragend für Aufläufe und Quiches, während der grüne Teil in Suppen und Currys einen wunderbaren Geschmack entfaltet. Verfeinert gegrillt oder roh in Salaten, ist der Lauch ein wahrer Genuss!
Die inneren Werte des Lauchs
Lauch ist nicht nur schmackhaft, sondern bringt auch gesundheitliche Vorteile mit sich. Er enthält wichtige Vitamine der B-Gruppe sowie Vitamine C, E und K. Reich an Mineralstoffen und sogar Inulin – einem Ballaststoff, der die Darmflora positiv beeinflusst – hat Lauch eine aktivierende Wirkung auf den Stoffwechsel.
Tipps zum Kauf und zur Lagerung
Beim Kauf von Lauch sollten Sie darauf achten, dass er fest und tiefgrün ist und keine Verfärbungen aufweist. Die optimale Lagerung des Lauchs erfolgt kühl, dunkel und trocken im Gemüsefach des Kühlschranks. Um die Aromastoffe des Lauchs zu schützen, empfiehlt es sich, ihn in einer Frischebox aufzubewahren.
Lauchprodukte mit Qualität von Kündig
Wir freuen uns, Ihnen die hochwertigen Lauchprodukte von Kündig Nahrungsmittel vorzustellen!
Kündig Nahrungsmittel bietet zwei verschiedene Lauchprodukte als Trockenprodukt: Zum einen Lauch (grün/weiß) in drei Schnittgrößen (3mm, gemahlen und Flocken) sowie Lauch in grün in gemahlener Form oder als Flocken. Ob als Trockenprodukt in verschiedenen Schnitten oder in gemahlenen Varianten – hier finden Sie immer die passende Zutat für Ihr Produkt. Außerdem bieten wir unsere Produkte als Biosteril® Entkeimt an – für gesunden Genuss ohne Kompromisse.
Biosteril® Entkeimt
Die Biosteril® Technologie, seit 1994 in Ritschenhausen, Thüringen im Einsatz, ermöglicht die natürliche Keimreduzierung in getrockneten Lebensmitteln durch ein schonendes Vakuum-Dampf-Vakuum-Verfahren. Dies umfasst auch die Pasteurisierung biologisch angebauter Produkte.
Bio-Qualität
Lebensmittel, die als Bio-Produkte bezeichnet werden, stammen aus ökologischer Landwirtschaft und sind in der EU gesetzlich definiert. Diese Produkte müssen aus ökologisch kontrolliertem Anbau kommen, dürfen nicht genetisch verändert sein und werden ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel, Kunstdünger oder Klärschlamm hergestellt.
Fazit:
Der Lauch ist ein echtes Multitalent – sowohl geschmacklich als auch gesundheitlich. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und den Vorzügen dieses besonderen Gemüses inspirieren!
Genießen Sie das Kochen und lassen Sie sich von der zauberhaften Welt des Lauchs verführen!
Zu unseren Produkten:
Lauch gemahlenLauch grün/weiss
Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen zu antworten. Ihre Anfrage wird verschlüsselt per https an unseren Server geschickt. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Widerrufshinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Teile diesen Artikel auf